Patienenversorgung
Auswahl der Orthesengröße

Die Orthese ist in fünf verschiedenen Größen erhältlich. Diese unterscheiden sich in der Knöchelhöhe mit der dazu passenden Unterschenkelschienenlänge. Die Gesamthöhe der Orthese sollte mindestens 1 -5 cm kürzer sein als das Maß vom Boden bis zum Fibulaköpfchen. (Maß X).
Kennzeichnung | Gesamthöhe der Orthese in cm |
2031001-1L/R | 30 cm |
2031001-2L/R | 34 cm |
2031001-3L/R | 38,5 cm |
2031001-4L/R | 43 cm |
2031001-5L/R | 47,5 cm |
L = für die linke Seite vom Bein · R = für die rechte Seite vom Bein |
Für die Versorgung mit KNEO benötigt der Kunde:

- feste, flache und bequeme Schuhe mit einer herausnehmbaren Innensohle, die genügend Spielraum für eine zusätzliche Einlage bieten.
- Für den festen Sitz werden Schnürschuhe empfohlen!
- eventuell auch ein zweites Paar Schuhe, die für einen Wechsel geeignet sind.
Die Positionierung und die Kontur der Orthesensohle von der Innensohle und dem Patientenfuß übernehmen und mit der Schere ausschneiden. Die Orthesensohle wird unter die Innensohle im Schuh platziert.Um die Orthese seitlich zu Fixieren kann bei Bedarf der Stahlkern der Sohle an eine vorhandene Sprengung im Schuh angerichtet werden.Mit dem mitgelieferten Fußpolster wird die Fußschiene im Schuh abgepolstert.
Anpassung an das Bein:
Die Orthese sollte der Beinkontur folgen. Empfohlen wird ein Abstand vom Knöchel von 1cm. Die benötigte Korrekturkraft wird beim Anrichten an das Bein durch eine Vorspannung in der Orthese eingestellt. Die benötigte Korrekturkraft kann mit einem Messgerät kontrolliert werden. Für den Beginn empfehlen wir eine Lastverschiebung im Knie von ~ 1 cm. Bei der Verwendung von Schränkhaken kann der Schrumpfschlauch der Seitenschiene beschädigt werden. Für diesen Fall ist ein Ersatz-Schrumpfschlauch enthalten.
Einstellung für die innere und äußere Entlastung des Kniegelenkes:
Für die mediale Entlastung des Kniegelenkes muss die Orthese von außen an das Bein drücken, für die laterale von innen.
Die eingestellte Vorspannung wird kontrolliert, indem die Orthese vor den Unterschenkel gehalten wird. Die Pelotte sollte hierbei vor der Schienbeinkante sein.
Dies entspricht einer Lastverschiebung von ~ 1 cm.
Wir empfehlen den Wadengurt, für eine elastische Fixierung am Unterschenkel, mit dem mitgelieferten elastischen Gurt zu ergänzen.

